Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Neu
BMW 507 Schwarz - 1:64
Der BMW 507 – ein offener Zweisitzer aus dem Hause BMW – zählt zu den stilprägenden Designklassikern seiner Zeit. Gestaltet wurde der elegante Roadster, ebenso wie der BMW 503, von dem Designer Albrecht Graf von Goertz. Technisch basierte er auf der Limousine BMW 502, sowohl im Hinblick auf das Fahrgestell als auch den Motor. Seine offizielle Premiere feierte der 507 im Spätsommer 1955 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Dort präsentierte BMW zwei Exemplare: eines in dezentem Graublau mit 165 PS für Probefahrten im Freigelände und ein weiteres, weiß lackiertes Modell für den Messeauftritt selbst. Anstoß zur Entwicklung dieses Fahrzeugs gab maßgeblich Max Hoffman, BMWs US-Importeur, der großes Potenzial für ein solches Modell auf dem amerikanischen Markt sah. Die Serienproduktion begann im Herbst 1956 und lief bis zum Sommer 1959. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Film, Sport und Hochadel zählten zu den Besitzern des BMW 507 – darunter Elvis Presley, Alain Delon, Ursula Andress, Toni Sailer, John Surtees und Kronprinz Konstantin II. von Griechenland. Auch in diversen Filmproduktionen setzte der 507 glamouröse Akzente.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW 3.0 CSL - 1:64
Der BMW 3.0 CSL war in den 1970er-Jahren mehr als nur ein Auto – er war ein Statement. Entwickelt als Homologationsmodell für den Motorsport, wurde er 1971 vorgestellt und basierte auf dem eleganten E9-Coupé. Das „L“ im Namen stand für „Leichtbau“: Dünneres Blech, Plexiglasscheiben und der Verzicht auf Dämmmaterial machten den CSL rund 200 Kilogramm leichter als die Serienversion. Ab 1973 erhielt das Modell ein aerodynamisches Paket mit großem Frontspoiler, seitlichen Luftleitblechen und einem markanten Heckflügel – was ihm den Spitznamen „Batmobil“ einbrachte. Angetrieben wurde der CSL von einem Reihensechszylinder mit bis zu 3,2 Litern Hubraum und rund 206 PS – genug, um auf der Rennstrecke wie auf der Straße Eindruck zu machen. Im Tourenwagensport wurde der 3.0 CSL zur Legende, insbesondere in der europäischen Rennszene. Er markierte den Beginn einer Ära und legte den Grundstein für BMWs Motorsportabteilung – die spätere BMW M GmbH.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW M3 (E30) Weiß - 1:64
Der BMW M3 E30 wurde 1985 vorgestellt und war das erste Modell der legendären M3-Reihe. Entwickelt wurde er ursprünglich für den Einsatz im Motorsport – insbesondere zur Homologation für die DTM. Er basierte auf der 3er-Reihe E30, war aber technisch stark modifiziert: breitere Kotflügel, Spoiler, sportlich abgestimmtes Fahrwerk und ein hochdrehender 2,3-Liter-Vierzylindermotor mit bis zu 238 PS (in späteren Evolutionsstufen).  Im Jahre 1986 wurde der erste BMW M3 serienmäßig bei der BMW-Tochterfirma BMW M GmbH produziert.Der M3 E30 kombinierte Alltagstauglichkeit mit echter Rennsport-DNA – und setzte damit den Standard für alle kommenden M3-Generationen. Heute gilt er als Ikone der 1980er-Jahre und ist bei Sammlern und Fahrenthusiasten gleichermaßen begehrt.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW 328 Weiß - 1:64
Der BMW 328 war ein sportlicher Zweisitzer aus dem Hause BMW und zählte in den 1930er-Jahren zu den begehrtesten Fahrzeugen seiner Klasse. Seine Premiere feierte der in Eisenach gefertigte Roadster 1936 beim Eifelrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings. Dort sicherte er sich mit Ernst Jakob Henne am Steuer und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101,6 km/h den Sieg in der Kategorie bis 2000 cm³ Hubraum. Ab Februar 1937 war der 328 für 7400 Reichsmark erhältlich – ein Preis, der ihn dennoch nicht davon abhielt, als einer der faszinierendsten Sportwagen seiner Epoche zu gelten.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW 635 CSI (E24) Rot - 1:18
Das BMW 635 CSi Coupé der Baureihe E24 aus dem Jahr 1982 ist ein echter Klassiker unter den Sportcoupés. Es überzeugt durch seine markante Linienführung und den kraftvollen Reihensechszylindermotor. Der E24 wurde zwischen 1976 und 1989 gefertigt und trat die Nachfolge des BMW 3.0 CSi an. Besonders auffällig ist die charakteristische Frontpartie mit der sogenannten 'Sharknose'.Detailgetreue Miniatur des BMW 635 CSi im Maßstab 1:18.  

159,00 €*
Neu
BMW Z8 Blau metallic - 1:64
Der BMW Z8 (Baureihe E52) war ein exklusiver Roadster, den BMW von März 2000 bis Juli 2003 in begrenzter Stückzahl fertigte. Optisch nahm der Wagen Anleihen beim legendären BMW 507 der späten 1950er-Jahre – besonders erkennbar an der breiten Doppelniere und den markanten seitlichen Luftöffnungen. Für das elegante Exterieur zeichnete Designer Henrik Fisker verantwortlich, während Mike Ninic und Bruno Amatino den Innenraum gestalteten. Das klassisch anmutende Lenkrad stammt aus der Feder von David Carp. Mit einer Länge von 4,40 Metern, einer Breite von 1,83 Metern und einer Höhe von nur 1,31 Metern besitzt der Z8 eine flache, sportliche Silhouette. Die Karosserie basiert auf einem Aluminium-Spaceframe, auf den die Außenverkleidung aufgeschraubt ist. Da Aluminium nicht rostet, verzichtete BMW auf Hohlraumversiegelung – ein weiterer Beitrag zum geringen Gewicht und zur hohen Verwindungssteifigkeit des Fahrzeugs. Im Innenraum finden zwei Personen Platz. Komfort bieten elektrisch verstellbare, beheizbare Ledersitze. Gestalterisch knüpft der Z8 an das Design der 1950er-Jahre an: das filigrane Dreispeichenlenkrad mit Metallstreben, zentral platzierte Rundinstrumente und ein markanter Starterknopf erzeugen bewusst nostalgisches Flair – kombiniert mit moderner Technik.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW iX Aventurin Rot - 1:18
Der BMW iX ist das vollelektrische Flaggschiff der BMW i-Reihe und wurde 2021 als Technologieträger und SUV der Luxusklasse eingeführt. Mit seiner markanten, futuristischen Gestaltung, dem großen Innenraum und modernster Vernetzung steht der iX für die nächste Generation nachhaltiger Mobilität.BMW Miniatur iX im Maßstab 1:18

259,00 €*
Neu
BMW i8 Roadster Kupfer - 1:64
Der BMW i8 war das Aushängeschild der 2011 ins Leben gerufenen Submarke BMW i und gilt als einer der ersten Sportwagen, der konsequent auf elektrifizierte Antriebstechnologie setzte. Zwischen Produktionsstart und Juni 2020 liefen im Werk Leipzig insgesamt 20.448 Exemplare vom Band – sowohl als Coupé (interne Bezeichnung: i12) als auch als Roadster (i15), wobei beide Varianten auf derselben Fertigungslinie entstanden. Herzstück des i8 war ein eigens entwickelter Plug-in-Hybrid-Antrieb, bestehend aus einem kompakten 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor im Heck, einem Elektromotor an der Vorderachse sowie einer Lithium-Polymer-Batterie, die sich auch an einer gewöhnlichen Steckdose laden ließ. Trotz seiner umweltfreundlichen Ausrichtung bot der i8 sportliche Fahrleistungen und eine futuristische Optik, die sich klar von klassischen Sportwagen abhob. Als technisches Highlight führte der i8 optional das innovative Laserlicht ein – ein weltweites Novum in der Serienproduktion. Die besonders kleinen Laserdioden erzeugen ein extrem helles Fernlicht mit einer Reichweite von bis zu 600 Metern – etwa doppelt so weit wie herkömmliche LEDs. Auch wenn mit der Studie BMW Vision M NEXT 2019 ein mögliches Nachfolgemodell angedeutet wurde, blieb der i8 ohne direkten Erben. Allein in Deutschland wurden bis Ende 2021 genau 2.437 Fahrzeuge neu zugelassen. Das Jahr 2018 markierte mit 465 Einheiten den Höhepunkt der nationalen Verkaufszahlen.BMW i8 Roadster Kupfer - 1:64

24,50 €*
Neu
BMW 2002 Gelb - 1:64
Der BMW 2002 zählt zu den bedeutendsten Fahrzeugen der Marke und gilt als Begründer der sportlichen Mittelklasse. Seine Wurzeln liegen in der sogenannten „Neuen Klasse“, die BMW in den 1960er-Jahren zurück auf die Erfolgsspur brachte. Der 2002 entstand aus der Idee, den kompakten BMW 1602 mit einem stärkeren Zweiliter-Motor auszustatten – eine Initiative, die teils auf Eigeninitiative von Ingenieuren und US-Händlern zurückging. 1968 erschien der BMW 2002 offiziell auf dem Markt und schlug sofort ein: Mit seinen 100 PS, seinem geringen Gewicht und der sportlichen Fahrwerksabstimmung verband er Fahrfreude mit Alltagstauglichkeit. Besonders in den USA avancierte der 2002 schnell zum Kultauto. Die Produktion lief bis 1975, doch der Ruf des 2002 lebt bis heute weiter.BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW M1 Procar - 1:18
Die BMW M1 Procar-Serie wurde in den Jahren 1979 und 1980 als spektakuläre Markenrennserie ausgetragen – meist im Rahmenprogramm europäischer Formel-1-Wochenenden. Ihren Auftakt feierte sie am 12. Mai 1979 auf dem Circuit von Zolder in Belgien. Das Besondere an der Serie: Die fünf schnellsten Formel-1-Piloten aus dem Training traten in identisch vorbereiteten BMW-Werksfahrzeugen gegen bis zu 19 weitere Teilnehmer an – darunter Privatfahrer und Sportwagen-Profis, die ebenfalls einen BMW M1 einsetzten. Die Rennen fanden stets samstags nach dem letzten Formel-1-Training statt und dauerten etwa ein Drittel der Distanz eines Grand Prix. Der Fahrer, der am Saisonende die meisten Punkte gesammelt hatte, wurde zum Procar-Champion gekrönt. Als Hauptpreis winkte eine straßenzugelassene Version des BMW M1, während sein Team ein weiteres Exemplar erhielt. Insgesamt entstanden rund 44 bis 48 speziell vorbereitete Rennversionen des M1, die entweder direkt bei der BMW Motorsport GmbH in München oder bei Partnerfirmen wie Osella in Italien und Project Four in Großbritannien final montiert wurden. Die Rennwagen für die Formel-1-Stars wurden ausschließlich bei BMW Motorsport gefertigt. Die Teileversorgung und technische Abstimmung lagen dabei vollständig in der Verantwortung von BMW. Die Procar-Serie gilt bis heute als faszinierender Mix aus Werks- und Privatmotorsport – und als ein Stück lebendige BMW-Rennsportgeschichte.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

165,00 €*
Neu
BMW XM (G09) Saphirschwarz - 1:18
Der BMW XM (interne Bezeichnung G09) ist ein leistungsstarkes Luxus-SUV, das im September 2022 von der BMW M GmbH vorgestellt wurde. Gefertigt wird das Modell im US-amerikanischen BMW Werk in Spartanburg. Als erstes eigenständiges M-Fahrzeug mit Plug-in-Hybridantrieb kombiniert der XM markentypische Performance mit elektrischer Effizienz. Optisch setzt der XM ein klares Statement: Sein kantiges, kraftvolles Design wird durch die markante Frontpartie mit beleuchteter Doppelnieren-Optik und goldfarbenen Zierlinien geprägt. Der Radstand entspricht dem des BMW X7, während die Fahrzeughöhe rund acht Zentimeter niedriger ausfällt – ein Pluspunkt für die Aerodynamik. Die bullige Form und technische Raffinessen wie der LED-beleuchtete Kühlergrill unterstreichen seinen exklusiven und selbstbewussten Auftritt.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

249,50 €*
Neu
BMW M1 (E26) Orange - 1:64
Der BMW M1 (intern E26 genannt) war BMWs erster und einziger straßenzugelassener Supersportwagen mit Mittelmotor und Hinterradantrieb. Zwischen dem Herbst 1978 und Ende 1981 wurden insgesamt 460 Exemplare dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs produziert. Die Vorgeschichte begann bereits 1972 mit dem futuristischen Prototyp „BMW Turbo“ (E25), einer visionären Studie mit Flügeltüren und einem Vierzylinder-Mittelmotor. Diese Design- und Technikstudie, entworfen unter Leitung von BMW-Chefdesigner Paul Bracq, war nicht für die Serie bestimmt, beeinflusste jedoch maßgeblich die spätere Entwicklung des M1. Ein zweites Exemplar folgte 1973. Im Jahr 1976 startete BMW schließlich die Entwicklung eines straßentauglichen Mittelmotor-Sportwagens. Das Design der endgültigen Karosserieform stammte von Giorgetto Giugiaro, der dem M1 eine klarere, funktionale Linienführung gab und bewusst auf Flügeltüren verzichtete. Die Vorstellung des BMW M1 erfolgte 1978. Er wurde als technisches Aushängeschild gefeiert und markierte zugleich die Geburtsstunde der BMW Motorsport GmbH – das „M“ im Namen steht seither für diese neue Hochleistungssparte. BMW Miniatur im Maßstab 1:64

24,50 €*
Neu
BMW i8 Roadster Kupfer metallic - 1:18
Der BMW i8 war das Aushängeschild der 2011 ins Leben gerufenen Submarke BMW i und gilt als einer der ersten Sportwagen, der konsequent auf elektrifizierte Antriebstechnologie setzte. Zwischen Produktionsstart und Juni 2020 liefen im Werk Leipzig insgesamt 20.448 Exemplare vom Band – sowohl als Coupé (interne Bezeichnung: i12) als auch als Roadster (i15), wobei beide Varianten auf derselben Fertigungslinie entstanden. Herzstück des i8 war ein eigens entwickelter Plug-in-Hybrid-Antrieb, bestehend aus einem kompakten 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor im Heck, einem Elektromotor an der Vorderachse sowie einer Lithium-Polymer-Batterie, die sich auch an einer gewöhnlichen Steckdose laden ließ. Trotz seiner umweltfreundlichen Ausrichtung bot der i8 sportliche Fahrleistungen und eine futuristische Optik, die sich klar von klassischen Sportwagen abhob. Als technisches Highlight führte der i8 optional das innovative Laserlicht ein – ein weltweites Novum in der Serienproduktion. Die besonders kleinen Laserdioden erzeugen ein extrem helles Fernlicht mit einer Reichweite von bis zu 600 Metern – etwa doppelt so weit wie herkömmliche LEDs. Auch wenn mit der Studie BMW Vision M NEXT 2019 ein mögliches Nachfolgemodell angedeutet wurde, blieb der i8 ohne direkten Erben. Allein in Deutschland wurden bis Ende 2021 genau 2.437 Fahrzeuge neu zugelassen. Das Jahr 2018 markierte mit 465 Einheiten den Höhepunkt der nationalen Verkaufszahlen.BMW Miniatur i8 Roadster in detailgetreuer Nachbildung im Maßstab 1:18.

159,00 €*
Neu
BMW 3.0 CSL 50 Jahre Edition - 1:18
Modell einer M Motorsport Legende – dem einzigartigen 3.0 CSL (Coupé Sport Leichtbau). Mit originalgetreuen Details und Motorsport Lackierung.BMW Modell im Maßstab 1:18

155,00 €*
Neu
BMW i7 (G70) Sophisto grau - 1:18
Der BMW i7 G70 ist die rein elektrische Variante der BMW 7er Reihe der siebten Generation, auch bekannt als G70. Er ist das vollelektrische Flaggschiff von BMW und bietet eine Kombination aus Luxus, Technologie und Fahrfreude mit lokal emissionsfreiem Antrieb.Die Miniatur verfügt über vollständig zu öffnende Elemente – alle vier Türen, die Motorhaube und den Kofferraum –, sodass jeder Aspekt der Konstruktion genau bewundert werden kann.BMW Modell i7 im Maßstab 1:18

229,50 €*
Neu
BMW i7 bicolor Oxidgrau / Tansanitblau - 1:18
Die Miniaturausgabe des BMW i7 im Maßstab 1:18 präsentiert sich in der eleganten Farbkombination Blau-Grau Metallic und stellt eine exakte und hochwertige Replik der echten Luxuslimousine dar. Mit großer Sorgfalt gefertigt, spiegelt das Modell die zweifarbige Lackierung in Oxide Grey und Tanzanite Blue auf eindrucksvolle Weise wider und fängt den stilvollen Charakter des Originals ein. Ausgestattet mit beweglichen Komponenten wie den Türen und der Motorhaube, zeigt sich auch der Innenraum äußerst detailreich gestaltet. Farben und Materialien orientieren sich eng am Vorbild, was für eine besonders realitätsnahe Darstellung sorgt. Ein Highlight des Modells ist der klappbare Bildschirm, der die technische Raffinesse und den Komfort des BMW i7 unterstreicht. Gummibereifte Räder verstärken den authentischen Eindruck zusätzlich. Gefertigt aus hochwertigem Spritzguss-Kunststoff richtet sich dieses Sammlerstück vor allem an Liebhaber exklusiver Automodelle und passionierte Modellauto-Fans.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

299,00 €*
Neu
BMW M4 Cabrio (G83) Blau metallic - 1:18
Die zweite Generation der BMW 4er-Reihe wurde im Juni 2020 (Coupé) und im September 2020 (Cabriolet) vorgestellt. Das Cabriolet, das ab Oktober 2020 auf den Markt kam, verfügt über eine „M“-Version mit denselben Eigenschaften wie das Coupé: Der Motor ist ein 2993-ccm-6-Zylinder, der bei 6250 U/min 510 PS leistet. Das Getriebe ist ein 8-Gang-Getriebe und der Antrieb ist Allradantrieb.Türen, Front- und Heckklappe lassen sich öffnen. BMW Miniatur im Maßstab 1:18

175,00 €*
Neu
BMW 507 - 1:18
BMW Miniatur 507 im Maßstab 1:18

149,50 €*
Neu
BMW 328 Weiß - 1:18
Das Modell BMW 328 im Maßstab 1:18 ist eine Hommage an das legendäre Modell, das in der Geschichte des Automobilbaus Kultstatus erlangt hat. Die bis ins kleinste Detail originalgetreue Nachbildung besticht durch ihre originale weiße Lackierung und steht damit ganz im Zeichen der Eleganz und Klassik, für die die Marke BMW steht.BMW Miniatur 328 im Maßstab 1:18

159,00 €*
Neu
BMW X7 (G07) Blau metallic - 1:18
BMW Modell X7 mit detaillgetreu nachgebildetem Interieur, der Innenraum ist beflockt und das Modell mit Gummireifen ausgestattet. Maßstab 1:18

165,00 €*
Neu
BMW M3 (E30) Rot - 1:18
Im Jahr 1985 feierte die erste Generation des BMW M3 ihr Debüt auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Ursprünglich wurde das Fahrzeug konzipiert, um die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) zu erfüllen – als sogenanntes Homologationsmodell. Technisch basierte der M3 auf der E30-Baureihe. Überraschend war die enorme Nachfrage bereits zum Marktstart, weshalb die Produktion deutlich über die ursprünglich geplanten Stückzahlen hinausging. Ab 1986 rollte der erste BMW M3 schließlich in Serie vom Band – gefertigt von der BMW M GmbH, einer Tochtergesellschaft des Unternehmens.Türen, Motorhaube und Kofferraum können geöffnet werden. Detailliertes Interieur.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

163,00 €*
Neu
BMW 3.0 CSL 1973 Weiß - 1:18
Modell des legendären BMW 3.0 CSL (Coupé | Sport | Leichtbau) mit originalgetreuen Details. Gummibereifung und Teile zum Öffnen.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

175,00 €*
Neu
BMW M4 (G82) Sao Paolo Gelb - 1:18
Im September 2020 stellte BMW die zweite Modellgeneration des BMW M4 vor. Auffälligstes Merkmal der Weiterentwicklung ist der neu gestaltete Kühlergrill, der das Fahrzeug optisch deutlich von seinem Vorgänger abhebt. Wie schon das frühere Modell verfügt auch die neue Version über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turbolader. In der Competition-Variante bringt es der Motor auf eine Leistung von 480 bis maximal 510 PS. Türen, Motorhaube und Kofferraum lassen sich öffnen.Gummibereifung, Dach im Carbonlook. Detailliertes Interieur.BMW Miniatur im Maßstab 1:18

169,00 €*
Neu
BMW M3 (G80) Isle of Man Grün metallic - 1:18
In Anlehnung an das markante Erscheinungsbild der BMW M Modelle besticht das Modellauto des BMW M3 G80 durch eine dynamische, gestreckte Linienführung. Selbst die auffälligen Lufteinlässe an der Front wurden mit hoher Präzision nachempfunden. Die Miniatur im Maßstab 1:18 wartet zudem mit zahlreichen filigranen Details auf – dazu zählen unter anderem zu öffnende Türen, die Heckklappe sowie die Motorhaube. Diese Miniatur vermittelt authentisches Motorsport-Feeling für den Alltag. Rund 35 Jahre nach dem ersten Auftritt des BMW M3 bringt die BMW M GmbH nun die neueste Generation als Limousine der G80-Reihe auf den Markt – ein weiterer Meilenstein unter den leistungsstarken Fahrzeugen der oberen Mittelklasse. BMW Miniatur M3 (G80) im Maßstab 1:18. 

169,00 €*
Neu
BMW 1800 ti Silber - 1:18
Im Jahr 1965 erreichten die BMW Fahrer Pascal Ickx und Gérard Ganglois den ersten Platz beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.  Türen, Motorhaube und Kofferraum können geöffnet werden. Miniatur des BMW 1800ti im Maßstab 1:18.

119,00 €*
Neu
BMW M3 Coupé 1999 Rot - 1:43
BMW M3 Coupé 1999 Rot - 1:43

42,95 €*
Neu
BMW M440I X-Drive Gran Coupe 2021 Grau - 1:18
Der 374 PS starke M440i ist die ultimative Version der neuesten 4er-Serie. Dieses Modell bietet die Leistung eines M mit dem Stil eines viertürigen Coupés. Ein Markenzeichen der deutschen Automobilhersteller, das sich auch in der neuesten Generation des BMW 4er fortsetzt. Während der Kühlergrill für Diskussionen sorgt, sorgt die Leistung schnell für Einigkeit.BMW M440I X-Drive Gran Coupe 2021 Grau - 1:18

145,00 €*
Neu
BMW 328i (E36) Touring M Pack 1997 Farngrün - 1:18
Der BMW E36, der 1990 eingeführt wurde, markiert die dritte Generation der geschätzten 3er-Reihe des deutschen Automobilherstellers. Ein wichtiger Meilenstein war die Einführung einer Kombi-Variante fünf Jahre später, eine Premiere für die 3er-Reihe. Trotz des Übergangs in die Kategorie "Familienauto" behielt der E36-Kombi seine Leistung und Anziehungskraft bei, wie zum Beispiel das Modell 328i mit seinen starken 193 PS. Die Produktion des Kombis endete 1999, während die Limousinenvariante noch einige Jahre lang weiter produziert wurde.BMW 328i (E36) Touring M Pack 1997 Farngrün - 1:18

145,00 €*
Neu
BMW M4 Competition 2023 Mintgrün - 1:43
BMW M4 Competition 2023 Mintgrün - 1:43

42,95 €*
Neu
BMW M2 M Performance 2023 TORONTO RED - 1:43
BMW M2 M Performance 2023 TORONTO RED - 1:43

42,95 €*