Die grosse Alpina Chronik - Limitierte Auflage
DIE GROSSE ALPINA-CHRONIK (1962 bis E39-Touring).
ALPINA? - Sind das nicht diese flachen französischen Flundern, Brillen, Wandfarben, Uhren oder gar Schnupftabak? So oder ähnlich ist es Burkard Bovensiepen oft ergangen, denn auch andere Produkte als seine berühmten Automobile tragen den Namen ALPINA. Und doch hat es der geborene Chemnitzer (Jahrgang 1936) fertiggebracht, sich gegen Namens-Ähnlichkeiten mit Qualität und Leistungsfähigkeit durchzusetzen. Zu Beginn, in den Jahren 1962/63, galten ALPINA noch als frisierte BMW, doch während andere Mitbewerber die Ölkrise Mitte der Siebziger nicht überlebten, mauserte sich BMW-ALPINA zum Exklusiv-Hersteller erster Güte, der heute zusammen mit Porsche, Aston-Martin oder Ferrari verglichen wird. Die spannende Geschichte (mit Z1-RLE, B12-Coupé und E39-Touring) dieses noblen Understatement-Herstellers wurde in der GROSSEN ALPINA-CHRONIK großzügig mit zeitgenössischen Bildern zusammengetragen. Dazu die internen Codes von BMW sowie ALPINA-Bauzeiten und -Zahlen und extravagant für Fans mit blau-grünen Lesebändern ausgestattet.
Thomas G. Müller (Hrsg): 1995
Die Alpina-Chronik hat das Großformat 25 x 35 cm.
Auf den 408 deutschsprachigen Seiten finden Sie unsere Alpina-Forschungen garniert mit vielen zeitgenössischen Alpina-Fotos.
Das Buch ist streng limitiert und nummeriert.
Marke: | BMW |
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Thomas G. Mueller
Krumdal 12e
D-22587 Blankenese/Elbe b. Hamburg
040-860400
info@edition-weiss-blau.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Thomas G. Mueller
Krumdal 12e
D-22587 Blankenese/Elbe b. Hamburg
040-860400
info@edition-weiss-blau.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.