Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Motorräder aus München
München war lange ein Zentrum der deutschen Motorradfertigung. Heute noch knüpft BMW mit ihrem Stammsitz an diese Tradition an. Über 80 verschiedene Hersteller fertigten in den vergangenen Jahrzehnten in München Motorräder, teilweise in kleinen Werkstätten, teilweise in größeren Fabrikanlagen. Detailliert und reich illustriert stellt Karl Reese alle Motorradmarken sowie deren Modelle aus München und der näheren Umgebung vor. Große und kleine Marken wie BMW, Cockerell, Flottweg, Hildebrand & Wolfmüller, Megola, Wimmer und Zündapp rufen Erinnerungen wach.Für Sammler ist dieses Buch eine unerschöpfliche Fundgrube, für den an Technikgeschichte interessierten Motorradliebhaber ein grundlegendes Nachlagewerk.Karl Reese: 2005160 Seiten, gebundene Ausgabe

34,00 €*
Eisernes aus Eisenach. Die BMW und EMW R 35 Geschichte.
In diesem Buch wird nicht nur die Geschichte der BMW und EMW R 35-Maschinen beschrieben. Auf 172 Seiten wird dieser von 1937 bis 1955 gebaute Motorradtyp mitsamt Vorläufermodellen und projektierten Nachfolgern gründlich beleuchtet. Weder technische Details noch die politischen und wirtschaftlichen Umstände, die den Werdegang der BMW R 35 bis zur EMW R 35/3 beeinflussten werden ausgelassen. Neben einem intensiven, modellgeschichtlichen Teil mit vielen historischen Fotos und vielen modellhistorischen Daten und Details sollen die Leser durch die Wiedergabe historischer Werkstattunterlagen in die Lage versetzt werden, ihr Motorrad selber originalgetreu restaurieren, identifizieren und warten zu können. Neben Auszügen aus originalen Werkstatt- und Kundendienstunterlagen sind besondere Kapitel der Identifizierung der Maschinen, alle Modellpflegemaßnahmen und Änderungen sowie dem Anbau eines Seitenwagens gewidmet. Dieses Buch entstand mit Hilfe und auf Anregung von Holger Grope aus Braunschweig, der das Buch auch in seinem Laden verkauft (Breindl & Grope Oldtimerteile). Abgedruckt wurden die Betriebsanleitung für das Motorrad EMW R 35/3, die Ersatzteil-Liste für das Einzylinder-Kraftrad BMW R 35-350 ccm und die Ersatzteil- Liste für das 14 PS -300 ccm Einzylinder-Kraftrad IFA-EMW R 35/3.Andy Schwietzer: 2002 170 Seiten, Hardcover

32,00 €*
BMW Fotoalbum 1923 - 1969
Welch eine Faszination geht von alten Fotos aus! Und ist sogar frühe Mechanik mit eingebunden, schlägt das Herz des Technik-Freundes höher. Beim Anblick der Fotos in diesem Buch wird das Herz jedes Motorrad und BMW-Freundes zu hüpfen beginnen. Dem Leser begegnen einzigartige Bilder vom Leben auf und mit dem Motorrad, Bilder vom Aufbruch in die rasanten 1920er Jahre per Motorrad, Bilder vom massenhaften Großserienprodukt Motorrad der 1930er und 1950er Jahre und immer individuell erstellt, durch Fotografen, Fahrer und Freunde. Tauchen Sie ab in den Fortschritt vergangener Zeiten, gebannt auf Fotoplatten und Fotopapier, in erstklassiger Qualität in diesem Werk wiedergegeben. Aufwändige Recherchen durch den Autor zu jedem Motiv beantworten alle Fragen zu Modell, Baujahr, Zeit und Umfeld. Johann Kleine Vennekate: 2007 144 Seiten, gebundene Ausgabe

29,00 €*
BMW Projekte und Produkte der 50er Jahre
Dr. Karlheinz Lange beschreibt in diesem Buch alle bei BMW in den Jahren 1945 bis 1960 entwickelten Motorräder und Automobile. Nur wenige davon gelangten in die Serienproduktion. Die überwiegende Mehrzahl der Projekte wurde noch während der Entwicklungsphase gestoppt. Gerade diese weitgehend unbekannten aber hochinteressanten Fahrzeuge zeigen, dass es nie an Ideen mangelte. Es fehlten aber über viele Jahre die finanziellen Mittel. Erst mit dem BMW 700 und der folgenden Neuen Klasse schaffte BMW den Durchbruch und wurde zu einem führenden Hersteller innovativer Fahrzeuge. Dr. Karlheinz Lange: 2010 144 Seiten Hardcover

29,00 €*
BMW i Visionary Mobility
Elektromobilität ist das Thema Nummer 1, wenn es um unsere Fortbewegung der Zukunft geht. Wie sieht die Vision von BMW, Deutschlands wichtigstem Pionier auf diesem Gebiet, aus? Der Band gewährt erstmals einen umfassenden Einblick in die Ideenwerkstatt von BMW i und präsentiert das facettenreiche Konzept für eine nachhaltige und visionäre Mobilität bis hin zum autonomen Fahren. Alles begann im Frühjahr 2008 in einer Fabrikhalle des BMW Stammwerkes in München, als sich ein Thinktank aus Ingenieuren, Designern, Logistikern, Trendforschern und Finanzexperten traf, um nachhaltige Mobilität neu zu denken. Der Band begleitet dieses spannende Unterfangen in seiner vielschichtigen Entwicklung und blickt auch in die Zukunft. Im Fokus stehen dabei die großen Herausforderungen unserer Zeit Klimawandel, Ressourcenknappheit, Megacities und die Lösungsansätze: die technische Entwicklung des Elektromotors, vernetzte Mobilität, Nachhaltigkeit in der Produktion oder die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe wie Kenaf und Eukalyptusholz. Tolle Detailaufnahmen und Designzeichnungen präsentieren alle Modelle vom BMW i3 über den BMW i8 bis zum BMW i Vision Future Interaction. Hg. Andreas Braun: 2018 Text: Deutsch / Englisch 240 Seiten, 175 Abbildungen in Farbe Hardcover

49,90 €*
BMW Motorräder 1923 - 1969
Dieses Buch präsentiert die BMW-Motorräder, die in den Jahren 1923 bis 1969 gefertigt wurden. In chronologischer Reihenfolge werden die einzelnen Modelle nicht ohne einen liebevoll nostalgischen Blick zurück beschrieben. Die beiden Autoren geben einen umfassenden technischen und historischen Einblick in die Entwicklungslinien und Modellreihen, welche die Münchner Firma zu einer der bedeutendsten Zweiradmarken der Welt machten. Zum Teil noch nie veröffentlichte Bilder aus den Anfängen der Motorisierung mit BMW-Motorrädern dokumentieren das Erfolgsrezept aus Bayern. In ausführlichen Tabellen sind alle wichtigen technischen Daten erfaßt. Lassen Sie die Münchner BMW-Jahre noch einmal Revue passieren. Sie werden dabei Gelegenheit haben, noch viel Unbekanntes zu entdecken. Hans-Lothar Stegmann, Johann Kleine Vennekate: 2004 224 Seiten, gebundene Ausgabe

36,00 €*
BMW - 100 Meisterstücke
Alles begann mit der Entwicklung von Flugmotoren, doch sollte sich die Marke mit dem blau-weißen Propeller schon bald als einer der führenden Hersteller der Automobilbranche etablieren. Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Klassiker, wie den legendären BMW 328 oder den Supersportwagen BMW M1? Und auch die Motorradwelt ist ohne die Maschinen mit dem charakteristischen Zweizylinder-Boxermotor nicht denkbar. Hundert Meisterstücke erzählen von der packenden Geschichte hinter den Erfolgen: Technische Innovationen, Weltrekorde und Siege im Rennsport, unternehmerische Entscheidungen und vor allem die individuellen Leistungen der Mitarbeiter fügen sich zu einem facettenreichen Porträt von BMW. Andreas Braun: 2016 240 Seiten, 250 Abbildungen in Farbe und S/W Hardcover mit Schutzumschlag

49,90 €*
BMW Motorrad Über 90 Jahre
Das Buch beschreibt alle BMW Motorräder aus 90 Jahre Fertigung in München und Berlin-Spandau. In chronologischer Folge werden die einzelnen Modelle und die verschiedenen Modellreihen präsentiert. Die über 90-jährige Geschichte rund um das BMW Motorrad spiegelt eindrucksvoll einen bedeutsamen Teil deutscher Zweiradgeschichte wider. Das umfassende Buch mit über 300 Seiten enthält mehr als 600, zum Teil noch unveröffentlichte Abbildungen und detaillierte technische Tabellen. Alle Modelle von der R 32 bis zur neuen wassergekühlten BMW GS, die im Modelljahr 2013 debütiert, werden beschrieben. Thomas Reinwald: 2012 304 Seiten Hardcover

39,00 €*